Fliegl Cargos




CARGOS 700

Häckseltransportwagen


Der Energietransporter

  • Ladevolumen von 38 - 52³ DIN
  • 21 - 34 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht
  • Zulässige Geschwindigkeit 40 km/h
  • Tandem- oder Tridemversion
  • Bedienung TREND oder BUSINESS
  • Knickdeichsel inkl. Federung mit zusätzlichem Nutzen für das Anhäckseln, Entleeren und der Traktoroptimierung - im schlanken Design für maximalen Lenkeinschlag
  • Von außen zugängliche Kettenspanner für komfortables Nachspannen der Kratzbodenketten

CARGOS 800

Farmtruck Sattelauflieger


Ackertauglichkeit und Geschwindigkeit in Einem!

  • Ladevolumen von 45 - 52m³ DIN
  • 30 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht
  • Zulässige Geschwindigkeit 60, 65 oder 80 km/h
  • Tandemversion mit Nachlauflenkung
  • Bedienung mittels Steuergeräten, ISOBUS oder Funk
  • Sattelplatte mit Aufsattelhöhe 135 - 150 cm
  • Optional: Folgesteuerung Kratzboden/Heckklappe, Laderaumabdeckung

CARGOS 8000/9000

Kurzschnittkombiladewagen


Kurzschnitt-Transportprofi

  • Ausbaubares Ladeaggregat in nur 20 Minuten bereit für den Häckseleinsatz mit 3 Tonnen mehr Nutzlast oder in 15 Minuten für die nutzerfreundliche Reinigung
  • Gutfluss, mit um 500 mm abgesenktem Kratzboden, hydraulisch schwenkbar für komfortablen Messerwechsel und schnelle Entladung
  • Vom Messerträger entkoppelte Schneidmulde, hydraulisch absenkbar für optimale Wartung
  • FLIEGL Wendemesser mit extremer Standzeit
  • Kurzschnittrotor CARGOCUT38 oder CARGOCUT24
  • PICKUP 2.0 oder PICKUP PRO 2.35


1 Grundkonzept 3 Wagentypen



modulare Bauweise

Das Achsaggregat

Dank der modularen Bauweise wird einiges an Eigengewicht eingespart und damit wird gleichzeitig je nach Wagentyp bis zu 10 % mehr Nutzlast erreicht. Zudem wird dank der verschraubten Bauweise die Verwindungsfähigkeit auf dem Acker maximiert.

Das Achsaggregat ist in mechanischer oder hydraulischer Ausführung verfügbar. 

Wahlweise in Tandem- oder Tridem-Variante, wobei bei der Tridemvariante das Aggregat modular erweitert wird. 

300 mm hohes, 8 mm starkes C-Profil mit abgeschrägten Ecken, damit keine Futterreste im Wagen bleiben.

Saubere Verlegung von Elektrik & Hydraulik im C-Profil, geschützt von Schmutz und Silagereste dank Abdeckblechen.


Um Kurven kommen

Die Lenkung im Überblick

Enge Hofeinfahrten oder schmale Fahrsilos, enge Straßen auf den Wegen zum Acker - wählen Sie die passende Lenkung, damit Sie auch mit den größten Wägen sicher um die engsten Kurven kommen.

Grundausstattung CARGOS:

  • Nachlauflenkung
  • ink. bei allen Modellen mit ISOBUS Austattung: autom. geschwindigkeitsabhängige Sperrung, sowie automatische Sperrung beim Rückwärtsfahren

Mechanisch-hydraulische Zwangslenkung:

  • mit Lenkzylindern an der Deichsel
  • Tandemversion 1 Zylinder, K50 in Fahrtrichtung links
  • Tridemversion 2 Zylinder, K50 beidseitig
  • inkl. Zylinderfahrschutz aus hochfestem Stahl
  • nur bei CARGOS der Baureihe 700 mögl.

Elektro-hydraulische Zwangslenkung:

  • Komfortvariante für alle CARGOS mit ISOBUS Steuerung
  • Vollautomatische Steuerung zwischen Fahrstabilität, maximaler Wendigkeit, Grasnarben- und Reifenschonung

Merkmale der elektro-hydraulischen Zwangslenkung: 

  1. Adaptive Knickwinkelwarnung
  2. Geschwindigkeitsabh. Lenklinienverschiebung
  3. Hundeganglenkung
  4. Manuelle Lenkmöglichkeit

serienmäßig bei allen CARGOS 700 & 8000/9000

Die Knickdeichsel

Die Zugdeichsel ist sowohl beim Häckseltransport- als auch beim Kombiladewagen serienmäßig hydraulisch gefedert. Bei beiden Typen ist diese mit 3 oder 4 Tonnen Stützlast erhältlich.

Die drei Deichselpositionen, mit vergleichbarem Effekt einer Luftachse: 

  • Straßenfahrt, waagerechte Wagenposition
  • Anhäckseln, Neigung nach unten - somit wird für den Häckselfahrer der Blick in den Wagen ermöglicht. 
  • Entladen, Neigung nach oben - effiziente Entladung und gleichzeitig bessere Traktion durch Anheben der 1. Achse (System "Liftachse")

Antriebskraft & Zink - Beidseitig stark

Der Kratzboden

Galvanisierte Führungsleisten, verzinkte und geschraubte Kratzbodenleisten für mühelosen Austausch defekter Leisten.

Belastbare und reißfeste, verzinkte Kratzbodenketten garantieren extreme Langlebigkeit

  • 3 mm starke Bodenplatten
  • Mechanische Kettenspanner gut zugänglich am Wagen

NEU - speziell konzipierter Hydraulikmotor

  • beidseitiger Kratzbodenantrieb bei allen CARGOS
  • Starke Kratzbodengetriebe mit serienmäßiger zweistufiger Ausführung

Stufe 1 - langsames, kraftvolles Abladen für extrem nasse Ladungen

Stufe 2 - schnelles Abladen im Eilgang

  • Rückwertslauf Kratzboden möglich, z.B. für den Ballentransport

maximale Stabilität

Der Seitenwandaufbau

Dank des durchdachten konischen Seitenwandaufbaus und des cleveren Kraftverteilungsmanagements erreicht der CARGOS maximale Stabilität.

Lasergeschweißte Kipperbordwände über die gesamte Wagenlänge bieten maximale Stabilität und ideale Kraftverteilung. Eine Perforierung im Obergut ermöglicht optimale Füllstandskontrolle.

Der CARGOS bietet engen Rungenabstand.

Der Heckdeckel ermöglicht das Laden von 3 x 90er Quaderballen und bietet eine exakt einstellbare Öffnung.


Zwei Ausstattungsoptionen

Bedienung

Trend

CARGOS 700

  • Einfache Steuerung von Kratzboden, Heckkappe, Knickdeichsel und Lenkachse über die Traktorsteuergeräte. 
  • Steuerung des serienmäßig verbauten, zweistufigen Kratzbodens und der Beleuchtung durch Bedieneinheit. 

CARGOS 800

  • Steuerung mit Funk über Tankleitung (Rücklauf) und Konstantstrompumpe (Vorlauf), empfohlene min. Ölmenge: 150 Liter.
  • Steuerung mit Steuergerät im LKW: je nach Wagenausstattung 1-3 doppeltwirkende Steuergeräte notwendig.

Business

CARGOS 8000/9000

  • Standardmäßige Bedienung per ISOBUS inkl. Loadsensing
  • Noch schnelleres Abladen
  • inkl. Folgeschaltung Kratzboden/Heckklappe
  • Programmierung sämtlicher Arbeitsabläufe

CARGOS 700 & 800

  • Optional für alle CARGOS 700 & 800 erhältlich